News

Ticker: In Kaiserslautern zum ersten Mal im neuen Heimtrikot
Für die DFB-Frauen geht es in den Finalspielen der Nations League am Freitag (ab 20.30 Uhr, live im ZDF) in Kaiserslautern und am 2. Dezember (ab 18.30 Uhr, live in der ARD) in Madrid gegen Spanien. Der DFB.de-Ticker hält die Fans auf dem Laufenden.

DFB-Frauen unterstützen Kampagne "Orange The World"
Die DFB-Frauen setzen auch in diesem Jahr ein starkes Zeichen gegen Gewalt an Frauen und Mädchen. Sie beteiligen sich erneut an der UN-Women-Kampagne "Orange The World", die von heute an bis zum 10. Dezember läuft.

Nations-League-Finale gegen Spanien: Hinspiel live im ZDF
Am Freitag (ab 20.30 Uhr, live im ZDF) spielen die DFB-Frauen im Finalhinspiel der UEFA Women’s Nations League gegen Spanien. Was Fans zum Duell in Kaiserslautern wissen müssen, fasst DFB.de im FAQ zusammen.

Videos: Die Gewinner des Julius Hirsch Preises 2025
Im seinem Jubiläumsjahr feiert der DFB auch das Jubiläum 20 Jahre Julius Hirsch Preis. 2025 werden das Ludwig-Marum-Gymnasium aus Pfinztal, der Kooperationsprojekt "Nordstadtliga Dortmund" und der FC Maintaustrasse aus München geehrt.

Alles zum Julius Hirsch Preis: Das neue DFB-Journal als ePaper
Das neue DFB-Journal ist da - und legt im Jahr des 125-jährigen DFB-Jubiläums den Fokus auf die 20. Verleihung des Julius Hirsch Preises an Personen, Initiativen und Vereine, die sich gegen Antisemitismus, Diskriminierung und Rassismus einsetzen.
.jpg%3F1762764182)
Tickets für EM-Qualifikation in Duisburg
Für die U 19-Frauen steht in Duisburg die erste EM-Qualifikationsrunde an. Karten für die Partien der DFB-Auswahl gegen Belgien, die Färöer und Spanien gibt es noch im DFB-Ticketportal. Alle Infos gibt's hier.

WM 2026: Auslosung live im ZDF
Am 5. Dezember richtet die FIFA in Washington D.C. die Auslosung für die WM-Endrunde 2026 in Kanada, Mexiko und den USA aus. Die deutsche Nationalmannschaft reist als einer der Gruppensieger zum Turnier. DFB.de fasst die wichtigsten Infos zusammen.

AG legt Fokus auf viergleisige Regionalliga
Im Rahmen ihrer zweiten Sitzung am heutigen Montag verständigte sich die 13-köpfige Gruppe AG Regionalliga-Reform darauf, sich unter allen vorliegenden Lösungsansätzen zunächst auf die Reduzierung der Regionalliga auf vier Staffeln zu fokussieren.

367. Einsatz: Rekordtrainer Pavel Dotchev ist zurück
Pavel Dotchev ist zurück in der 3. Liga. Der 60-Jährige stand am 15. Spieltag nach fast genau einjähriger Pause erstmals wieder an der Seitenlinie - und damit zum bereits 367. Mal in der 3. Liga. DFB.de gibt einen Überblick über die Rekordtrainer.

Drei Spiele Sperre für Mainzer Kohr
Das Sportgericht des DFB belegt Dominik Kohr vom 1. FSV Mainz 05 im Einzelrichterverfahren nach Anklageerhebung durch den DFB-Kontrollausschuss wegen eines rohen Spiels gegen den Gegner mit einer Sperre von drei Meisterschaftsspielen.

Zum 20-jährigen Jubiläum: Der große Preis
Die Geschichte des Julius Hirsch Preises ist vor allem die seiner vielfältigen Preisträger*innen. Der Preis ist ein Stück Fußball-, deutscher und DFB-Geschichte, das zeigt, wie wertvoll und wichtig das Erinnern ist.

Borggräfe und Blumenberg für Dick und Baum nachnominiert
Die U 23-Frauen müssen auf zwei weitere Spielerinnen verzichten: Lisa Baum steht wegen eines Zehenbruchs, Laura Dick wegen Krankheit nicht zur Verfügung. Trainer Michael Urbansky hat für sie Tessa Blumenberg und Rafaela Borggräfe nachnominiert.

Projekt gegen Rassismus im Amateurfußball: DFB zieht positive Bilanz
In der Alten Försterei bei Bundesligist 1. FC Union Berlin präsentiert der DFB heute die Ergebnisse seines "Projekts zur wirksamen und nachhaltigen Anti-Rassismus-Arbeit im deutschen Amateurfußball". Die Zahlen sind erfreulich.

EM-Bewerbung 2029: Die besten Bilder des Aktionsspieltags
Am vergangenen Wochenende hat der deutsche Fußball mit zahlreichen Aktionen auf die Bestrebungen des DFB um die Ausrichtung der UEFA Women's EURO 2029 aufmerksam gemacht. DFB.de hat die besten Bilder des Aktionsspieltages zusammengestellt.

Di Salvo: "Da habe ich selbst Entwicklungsschritte gemacht"
Antonio Di Salvo blickt auf ein Jahr 2025 mit großen Erfolgen und spannenden Erfahrungen bei der U 21-Nationalmannschaft zurück. Bei der EM in der Slowakei kam die Mannschaft bis ins Finale, übergreifend gab es zwölf Siege in diesem Jahr.

Bundesgericht verhandelt Berufung in Sachen Antwerpen
Das DFB-Bundesgericht verhandelt am Mittwoch (ab 11 Uhr) am DFB-Campus die Berufung von Pro Lizenz-Inhaber Marco Antwerpen und A Lizenz-Inhaber Frank Döpper gegen das Urteil des DFB-Sportgerichts vom 28. August.

Ticketalarm fürs Pokalfinale 2026 in Köln abonnieren
Am 14. Mai 2026 öffnet das Kölner RheinEnergieSTADION erneut seine Tore für das DFB-Pokalfinale der Frauen. Damit Fans den Vorverkaufsstart nicht verpassen, können sie sich nun für den Ticketalarm registrieren.
.jpg%3F1763555520)
Jetzt für Fußball-Ferien-Freizeiten 2026 bewerben
Fußballvereine, aufgepasst: Auch im Sommer 2026 finden wieder die Fußball-Ferien-Freizeiten der DFB-Stiftung Egidius Braun statt. An sechs Standorten erleben Jugendliche zwischen 13 und 15 Jahren unvergessliche Tage rund um Fußball und Gemeinschaft.

Die Bilder des 15. Spieltags: Cottbus springt an die Spitze
Der FC Energie Cottbus übernimmt am 15. Spieltag durch ein 3:2 bei Rot-Weiss Essen die Tabellenspitze. Damit sind die Lausitzer in der Tabelle jetzt punktgleich mit dem MSV Duisburg und dem VfL Osnabrück. DFB.de hat die besten Bilder des Spieltags.

Die Bilder des 11. Spieltags: Das Spitzen-Duo zieht davon
Der 11. Spieltag der Google Pixel Frauen-Bundesliga ist bis auf ein Nachholspiel beendet. Tabellenführer Bayern München gewinnt 5:1 bei der TSG Hoffenheim, Verfolger VfL Wolfsburg siegt bei RB Leipzig 3:1. DFB.de hat die besten Bilder des Spieltags.

Bremens Mühlhaus verschießt und gleicht aus
Der SV Werder Bremen ist auch im fünften Pflichtspiel im Monat November unbesiegt geblieben. Nach zuvor vier Erfolgen sprang für das Team von Trainerin Friederike Kromp am 11. Spieltag der Frauen-Bundesliga ein 1:1 (0:1) gegen den 1. FC Köln heraus.

5:1 in Hoffenheim! FC Bayern setzt Siegesserien fort
Titelverteidiger FC Bayern München bleibt in der Google Pixel Frauen-Bundesliga das Maß der Dinge. Das Team von Trainer José Barcala gewann am 11. Spieltag das Topspiel bei der TSG Hoffenheim 5:1 (1:1) und festigte die Tabellenführung.

VfB Stuttgart dreht bei 6:0 nach der Pause auf
Der VfB Stuttgart fuhr am 11. Spieltag seinen bislang höchsten Saisonsieg ein. Das Team von Trainer Heiko Gerber gewann 6:0 gegen den VfL Bochum und bleibt somit dem nur einen Zähler entfernten Tabellenführer SC Sand weiterhin dicht auf den Fersen.

U 16 feiert zweiten Erfolg gegen Italien
Die U 16-Juniorinnen haben auch das zweite Spiel gegen Italien für sich entschieden. Das Team von DFB-Trainerin Kathrin Peter erkämpfte sich einen 3:0-Sieg. Die Tore schossen Maryam Bali (70.), Aylin Ardic (81.) und Kim-Marie Wardjawand (90.+1).

Wolfsburger Bilanz gegen Leipzig bleibt ohne Makel
Die Bilanz des VfL Wolfsburg in der Google Pixel Frauen-Bundesliga gegen RB Leipzig ist weiterhin makellos. Das 3:1 (2:1) bei den Sächsinnen am 11. Spieltag war für das Team von Trainer Stephan Lerch der fünfte Sieg im fünften direkten Vergleich.

U 15 gewinnt auch gegen Island
Die U 15-Juniorinnen haben beim UEFA-Entwicklungsturnier in England auch ihr zweites Spiel gewonnen. Nach dem 9:0 gegen die Türkei setzte sich die Mannschaft von Cheftrainerin Bettina Wiegmann in Burton-on-Trent 1:0 (1:0) gegen Island durch.

Dallmann für Schüller nachnominiert
Lea Schüller steht der Frauen-Nationalmannschaft aus familiären Gründen nicht für die bevorstehenden Finalpartien der UEFA Women's Nations League gegen Spanien zur Verfügung. Linda Dallmann wird für die Angreiferin nachnominiert.

U 23-Frauen: Birkholz rückt für Weidauer nach
Aufgrund muskulärer Beschwerden wird Sophie Weidauer (1. FC Union Berlin) am morgigen Montag nicht zum Lehrgang der U 23-Frauen-Nationalmannschaft anreisen. Cheftrainer Michael Urbansky hat Luca Birkholz vom SC Freiburg nachnominiert.

U 16 testet erneut gegen Italien
Drei Tage nach dem 1:0 im ersten Duell steht für den neuen Jahrgang der U 16-Juniorinnen heute (ab 14 Uhr) erneut in Tirrenia der nächste Vergleich mit Gastgeber Italien an. "Das ist eine Standortbestimmung fürs Team", sagt Trainerin Kathrin Peter.

Hier ist der 11. Spieltag live im TV und Stream zu sehen
Weiter geht's mit dem 11. Spieltag: Nach dem 3:1 des VfL Wolfsburg bei RB Leipzig und dem 5:1 des FC Bayern München bei der TSG Hoffenheim spielt ab 18.30 Uhr Werder Bremen gegen den 1. FC Köln. DFB.de informiert über die Liveübertragungen.

Juliane Wirtz und Bremen: "Erst am Anfang der Entwicklung"
Mit dem SV Werder Bremen sorgt Mittelfeldspielerin Juliane Wirtz für Furore. Vor dem heutigen Duell mit ihrem früheren Verein 1. FC Köln (ab 18.30 Uhr, live bei MagentaSport und DAZN) spricht die 24-Jährige über den guten Lauf.

Andernach setzt Serie auch gegen Warbeyen fort
Die Formkurve der SG 99 Andernach zeigt in der 2. Frauen-Bundesliga weiter nach oben. Gegen den VfR Schwarz-Weiß Warbeyen 1945 gewann Andernach 2:1. Das Team von Isabelle Hawel blieb am 11. Spieltag somit zum siebten Mal in Folge ohne Niederlage.

Natasha Kowalski schießt SGS Essen zum ersten Sieg
Im elften Anlauf hat es geklappt. Mit dem überraschenden 1:0-Auswärtserfolg bei Bayer 04 Leverkusen landete die SGS Essen am 11. Spieltag in der Google Pixel Frauen-Bundesliga den ersten Saisonsieg und schöpft damit neue Hoffnung im Abstiegskampf.
.jpg%3F1763815762)
Birkholz bringt Freiburg gegen Ex-Klub Jena auf Kurs
Der SC Freiburg nimmt in der Google Pixel Frauen-Bundesliga wieder Fahrt auf. Der 3:0 (1:0)-Heimsieg am 11. Spieltag gegen den FC Carl Zeiss Jena war für die Freiburgerinnen der zweite Dreier nacheinander.

Das sind die Viertelfinalspiele im Juniorenpokal
Heute wurde das Viertelfinale des DFB-Pokals der Junioren ausgelost. U 19-Meister 1. FC Köln gastiert in der Runde beim Sieger der Partie zwischen Eintracht Frankfurt und RB Leipzig, Borussia Mönchengladbach empfängt zudem den VfB Stuttgart.

Mehr als 100.000 Fans: DFB-Zuschauerrekord gegen die Schweiz
Heute vor 75 Jahren wurde der Zuschauerrekord der DFB-Historie aufgestellt: Das erste Länderspiel der deutschen Nationalmannschaft nach Ende des 2. Weltkriegs fand in Stuttgart vor mehr als 100.000 Fans gegen die Schweiz statt. DFB.de blickt zurück.

Hillebrand nervenstark: HSV punktet bei Union Berlin
Keine Siegerinnen gab es zum Auftakt des 11. Spieltages in der Google Pixel Frauen-Bundesliga. Der 1. FC Union Berlin und der Hamburger SV trennten sich in einem Aufsteigerduell vor 6525 Zuschauer*innen im Stadion An der Alten Försterei 1:1.
.jpg%3F1763726684)
Kommission Fans diskutiert Sicherheit im Fußball
DFB-Präsident Bernd Neuendorf und DFL-Geschäftsführer Marc Lenz haben an einer Sondersitzung der Kommission Fans und Fankulturen teilgenommen. Ziel sind geeignete und zielführende Maßnahmen, die die Sicherheit rund um Fußballspiele optimieren.

Kantersieg zum Turnierauftakt
Die U 15-Juniorinnen haben den Auftakt beim UEFA-Entwicklungsturnier im englischen Burton-on-Trent klar für sich entschieden. Gegen die Türkei gewann die Mannschaft von DFB-Trainerin Bettina Wiegmann 9:0 (4:0). Thea Kraus erzielte drei Treffer.

Meister: "Wir konnten unsere Qualität auf höchstem Niveau nicht halten"
Nach dem Aus der deutschen U 17 gegen Burkina Faso im Sechzehntelfinale der Weltmeisterschaft in Katar zieht Trainer Marc Meister auf DFB.de Bilanz. "Das Turnier war wie ein Spiegel, der uns vorgehalten wurde."

Gemeinsamer Aktionsspieltag für Bewerbung um Frauen-EM 2029
Von der Basis bis zur Spitze - der gesamte deutsche Fußball steht hinter der Bewerbung um die Ausrichtung der UEFA Women's EURO 2029. Deutlich soll das beim Aktionsspieltag vom heutigen Freitag bis Sonntag werden.

Neues Panini-Stickeralbum jetzt erhältlich
Schon zum dritten Mal in Folge erscheint in dieser Saison die beliebte Stickerkollektion zur Google Pixel Frauen-Bundesliga von Panini. Neben Infos, Statistiken und historischen Referenzen enthält das Album erstmals auch "Dream-Team-Seiten".

DFB trauert um Weltmeister Dieter Herzog
Der Deutsche Fußball-Bund trauert um Dieter Herzog. Der Weltmeister von 1974 ist im Alter von 79 Jahren gestorben. Der ehemalige Spieler von Fortuna Düsseldorf und Bayer 04 Leverkusen trug das Trikot der A-Nationalmannschaft fünfmal.

Original Wagner Pizza bleibt Co-Partner im DFB-ePokal powered by ERGO
Die Original Wagner Pizza GmbH erhält als Co-Partner Werberechte im DFB-ePokal-Wettbewerb. "Die erfolgreiche Zusammenarbeit im vergangenen Jahr hat gezeigt, wie stark die Verbindung zur Gaming-Community ist", sagt Oliver Schoß, Head of Marketing.

"Mein Spiel. Meine Grenze.": Neue DFB-Kinder- und Jugendschutzinitiative
Zum Internationalen Tag der Kinderrechte setzt der DFB ein Zeichen: Mit der Initiative "Mein Spiel. Meine Grenze." informiert der Verband über Kinderrechte, stärkt junge Menschen und unterstützt Vereine dabei, ein sicheres Umfeld zu schaffen.

Sieg gegen Italien zum Saisonauftakt
Die U 16-Juniorinnen sind mit einem Sieg in die Länderspielsaison 2025/2026 gestartet. Gegen Italien setzte sich die Mannschaft von DFB-Trainerin Kathrin Peter im italienischen Tirrenia 1:0 (0:0) durch. Alea Pospiech erzielte den Treffer des Tages.

Live bei YouTube: U 16 mit Saisonpremiere gegen Italien
Saisonpremiere für die neu formierte U 16: Die DFB-Auswahl absolviert im italienischen Tirrenia heute (ab 14 Uhr, live bei YouTube) und am Sonntag zwei Spiele gegen die Gastgeberinnen. "Wir sind hungrig und motiviert", sagt Trainerin Peter.

Video: Mit Auswärtssieg in die Winterpause
Die deutsche U 21 hat sich mit einem Sieg in die Winterpause verabschiedet. Durch Tore von Lennart Karl und Nicolo Tresoldi feierte das Team von Trainer Antonio Di Salvo ein 2:0 in Georgien. DFB.de zeigt die Höhepunkte im YouTube-Video.

Wörns: "Da kommen noch andere Gegner auf uns zu"
Die deutsche U 19 hat ihr letztes Länderspiel im Jahr 2025 gegen Wales mit 3:0 gewonnen. Bevor sie im März in die zweite Runde der EM-Qualifikation startet, ordnet Cheftrainer Christian Wörns die Testspiele auf DFB.de ein.

Torjäger der 3. Liga: Gindorf auf den Spuren der Besten
Lars Gindorf führt die Torjägerliste in der 3. Liga an. Früh in der Saison erfolgreich zu sein, war bislang keine Garantie, auch am Saisonende ganz vorne in der Rangliste zu stehen. Ein Überblick der besten Schützen der 3. Liga.

Video: Mit Sechs-Tore-Gala zur WM
WM, wir kommen! Die Nationalmannschaft hat sich mit einer Glanzleistung beim 6:0 im "Gruppenfinale" gegen die Slowakei ihren Startplatz bei der Weltmeisterschaft 2026 gesichert. DFB.de zeigt die Höhepunkte aus Leipzig im Video auf YouTube.

Di Salvo: "Es war ein positives Jahr"
Die deutsche U 21 geht nach dem 2:0-Auswärtssieg in Georgien mit einem guten Gefühl in die Winterpause. Spieler und Trainer haben nach der Partie ihre Fazits gezogen und auf das U 21-Jahr zurückgeblickt. DFB.de hat die Stimmen gesammelt.

EM-Qualifikation: U 21 gewinnt souverän in Georgien
Die deutsche U 21 hat sich mit dem vierten Sieg im fünften EM-Qualifikationsspiel in die Winterpause verabschiedet. In Tiflis gewann die Auswahl von Cheftrainer Antonio Di Salvo mit 2:0 gegen Georgien.

U 18 gewinnt zum Abschluss gegen Dänemark
Die deutschen U 18-Junioren haben ihr Fußballjahr 2025 mit einem Sieg beendet. Im spanischen San Pedro del Pinatar gewann die Mannschaft von DFB-Trainer Hanno Balitsch das letzte Spiel des Nationen-Turniers gegen Dänemark mit 2:0.

U 17 gelingt Revanche gegen Dänemark
Dem 2009er-Jahrgang der U 17-Junioren ist ein positiver Jahresabschluss gelungen. Nach der Niederlage gegen Dänemark am Samstag siegte das Team von DFB-Trainer André Pawlak gegen die Skandinavier 1:0.

So beginnt die U 21 gegen Georgien
Die U 21 bestreitet gegen Georgien ihr fünftes Spiel in der EM-Qualifikation. Cheftrainer Antonio Di Salvo ändert seine Startelf auf drei Positionen: Seimen - Jeltsch, Collins, Bischof (C), Tresoldi, El Mala, Zehnter, Quarshie, Kemlein, Kömür, Karl.

U 18 zum Abschluss gegen Dänemark
Zum Abschluss des Turniers im spanischen Pinatar trifft die deutsche U 18 heute (ab 17 Uhr) im dritten Spiel auf Dänemark. "Wir sind motiviert, die Zeit in Spanien positiv abzuschließen", sagt Coach Hanno Balitsch.

Max Moerstedt: "Das hat Spaß gemacht"
Die deutsche U 20-Nationalmannschaft hat das Jahr mit zwei klaren Siegen beendet. Max Moerstedt, der erstmals als Zehner in beiden Spielen auflief, steuerte insgesamt drei Tore bei. Mit DFB.de spricht er über seine veränderte Rolle.

U 16 besiegt Dänemark zum Jahresabschluss
Die deutsche U 16-Nationalmannschaft hat in ihrem letzten Länderspiel des Jahres gegen Dänemark einen Sieg eingefahren. Drei Tage nach dem ersten Vergleich gewann das Team von DFB-Trainer Michael Prus im spanischen Marbella mit 3:0.

Wück: "Für solche Finalspiele arbeiten wir jeden Tag"
Für die Nations-League-Endspiele gegen Spanien am 28. November in Kaiserslautern und am 2. Dezember in Madrid hat Bundestrainer Christian Wück 23 Spielerinnen nominiert. Auf DFB.de spricht er darüber.
.jpg%3F1763467478)
U 19 holt gegen Wales ersten Sieg zum Turnierabschluss
Die deutsche U 19-Nationalmannschaft hat das Vier-Nationen-Turnier in Wales mit ihrem ersten Sieg versöhnlich abgeschlossen. Die Auswahl von DFB-Trainer Christian Wörns schlug den Gastgeber in Denbighshire 3:0.

Urbansky nominiert U 23-Kader für Spiele gegen Portugal und Frankreich
Nachdem die U 23-Frauen mit zwei Siegen in die neue Saison gestartet sind, stehen für das Team von Michael Urbansky die nächsten Begegnungen an. Der DFB-Trainer hat für die Partien gegen Portugal und Frankreich nun seinen Kader nominiert.

Nations-League-Endspiele: Torhüterin Berger kehrt zurück
Bundestrainer Christian Wück hat seinen 23-köpfigen Kader für die beiden Finalpartien in der Nations League gegen Spanien bekanntgegeben. Neben den Torhüterinnen Ann-Katrin Berger und Ena Mahmutovic kehren auch Rebecca Knaak und Sarai Linder zurück.

Nagelsmann: "Der Geist ist sehr gut"
Das DFB-Team hat mit einer starken Leistung beim 6:0 gegen die Slowakei die Qualifikation für die WM 2026 erfolgreich bewältigt. Bundestrainer Julian Nagelsmann spricht über den Teamgedanken und die Vorfreude auf sein erstes globales Turnier.

EM-Qualifikation: Gastspiel in Georgien live in SAT.1
Die deutsche U 21 bestreitet heute (ab 18 Uhr, live in SAT.1) ihr letztes Spiel des Jahres. In der EM-Qualifikation trifft das Team von Cheftrainer Antonio Di Salvo in Tiflis auf Georgien. DFB.de beantwortet die wichtigsten Fragen.
.jpg%3F1763240157)
Zum Turnierabschluss gegen Wales "eine Schippe drauflegen"
Im abschließenden Spiel des Vier-Nationen-Turniers in Wales trifft die deutsche U 19 heute (ab 12 Uhr) in Denbigh auf Gastgeber Wales. Gegenüber dem 2:2 gegen Japan "müssen wir eine Schippe drauflegen", sagt Trainer Christian Wörns.






































![DFB-Campus In Frankfurt am Main FRANKFURT AM MAIN, GERMANY - JULY 08: (EDITORS NOTE: This image has been altered: [Building perspective altered using image-editing software.]) A general view of the DFB-Campus, headquarter of the German Football Association and home of the DFB Academy, on July 08, 2022 in Frankfurt am Main, Germany. (Photo by Thomas Lohnes/Getty Images for DFB)](https://res.cloudinary.com/dfb-de/image/fetch/https://assets.dfb.de/uploads/000/300/918/original_Zweite_Kachel_-_DFB-Campus.jpg%3F1712664008)



.jpg%3F1726141619)