News

Neu-Kölnerin Marina Hegering: "Noch besser als erwartet"
Für Marina Hegering ist der 1. FC Köln die sechste Station in der Google Pixel Frauen-Bundesliga - innerhalb von 18 Jahren. Mit DFB.de spricht die 35-Jährige über die ersten Wochen in Köln und über ihre Erwartungen und Zukunftspläne.

Ein Pokalspiel Innenraumverbot für Mainzer Trainer Henriksen
Das DFB-Sportgericht belegt Trainer Bo Henriksen vom 1. FSV Mainz 05 im Einzelrichterverfahren nach Anklageerhebung durch den DFB-Kontrollausschuss wegen eines unsportlichen Verhaltens mit einem Innenraumverbot für das nächste DFB-Pokalspiel.

DFB setzt Punktespiel für Amateurvereine fort
Die bundesweite Vereinsaktion des DFB und der 21 Landesverbände zur Stärkung des Amateurfußballs geht in die nächste Runde. Unter anderem geben DFB-Präsident Bernd Neuendorf und Carlotta Wamser den Startschuss fürs DFB-Punktespiel.

Tickets fürs Italien-Spiel in Reutlingen
Für die neue U 20-Nationalmannschaft steht im September der erste Lehrgang an. Tickets für das Heimspiel gegen Italien am 9. September (ab 18.30 Uhr) im Reutlinger Stadion gibt es nun im DFB-Ticketportal.

Tickets für Dänemark-Spiele in Flensburg
Für die U 17-Juniorinnen stehen im September die ersten Länderspiele der neuen Saison an. Die deutsche Auswahl trifft am 11. und 14. September jeweils in Flensburg auf Dänemark. Eintrittskarten gibt es nun im DFB-Ticketportal.

Erste Pokalrunde: BVB-Frauen empfangen Titelverteidiger FC Bayern
Klassiker bei den Männern, Premiere bei den Frauen: Titelverteidiger FC Bayern München reist in der ersten Hauptrunde um den DFB-Pokal der Frauen zum Regionalligisten Borussia Dortmund. Der VfL Wolfsburg gastiert beim ATS Buntentor.

Borussia Dortmund feiert gelungene Pokalpremiere
Der ambitionierte Regionalligist Borussia Dortmund hat die erste Hauptrunde im DFB-Pokal der Frauen komplettiert. Das Team aus Westfalen besiegte zum Abschluss der Play-off-Runde den klassenhöheren Zweitligisten Borussia Mönchengladbach mit 3:1.

Tickets fürs Luxemburg-Spiel in Sinsheim vergriffen
Nach dem Auftakt der WM-Qualifikation in der Slowakei und gegen Nordirland im September trifft das DFB-Team am 10. Oktober in Sinsheim auf Luxemburg. Die Karten aus dem öffentlichen Vorverkauf sind vergriffen.

BVB-Trainer Högner: "Durch DFB-Pokal jetzt auch national wahrgenommen"
Keine fünf Jahre nach der Gründung der Frauenfußballabteilung ist Borussia Dortmund heute (ab 19 Uhr, live bei Sky) erstmals auf der nationalen Bühne vertreten. Mit DFB.de spricht der neue Trainer Markus Högner über die Premiere und die Ziele.

Turid Knaak lost erste Pokalrunde aus
Die Auslosung der 1. Pokalrunde findet heute im Anschluss an die Play-off-Partie Borussia Dortmund gegen Borussia Mönchengladbach statt. Als Losfee fungiert Turid Knaak, die Ziehungsleitung übernimmt Maren Meinert.

Zwei Pokalspiele Sperre für Großaspachs Tasdelen
Das DFB-Sportgericht belegt Mert Tasdelen vom Regionalligisten SG Sonnenhof Großaspach im Einzelrichterverfahren nach Anklageerhebung durch den Kontrollausschuss wegen eines rohen Spiels gegen den Gegner mit einer Sperre von zwei Pokalspielen.

LEAGUES und LIGEN neue Produktions- und Streamingpartner
Für die Spielzeiten 2025/2026 bis 2027/2028 werden LIGEN und LEAGUES neue Produktions- und Streamingpartner der 2. Frauen-Bundesliga. Damit können Fans künftig alle 182 Partien live und weiterhin kostenfrei über die Plattform LEAGUES verfolgen.
.jpg%3F1742677238)
Pawlak nominiert Kader für Vier-Nationen-Turnier
Für die deutschen U 17-Junioren stehen die ersten Länderspiele der neuen Saison an. Fürs Vier-Nationen-Turnier in Duisburg hat André Pawlak nun seinen 22-köpfigen Kader nominiert. "Uns erwarten starke Gegner", so der Coach.

Umfrage zur Bewerbung für die Frauen-EURO 2029: Jetzt mitmachen!
Die Frauen-EURO in der Schweiz war ein voller Erfolg. Ein ähnliche Begeisterung will der DFB mit seiner Bewerbung für das kommende EM-Turnier in vier Jahren wecken. Nun möchten wir die Meinung der Fans und User wissen - hier geht's zur Umfrage.

Ticketverkauf fürs Lettland-Spiel in Rostock
Die neu formierte deutsche U 21-Nationalmannschaft trifft in ihrem ersten EM-Qualifikationsspiel am Dienstag, 9. September (ab 20.30 Uhr), in Rostock auf Lettland. Der Ticketverkauf für die Partie im Ostseestadion läuft. Hier gibt's die Infos dazu.

Nur wenige Überraschungen: Die Bilder der ersten Pokalrunde
In der ersten Runde um den DFB-Pokal 2025/2026 sind 30 der 32 Partien gespielt - bisher gab es zwei Überraschungen. Die größte gelang Regionalligist FV Illertissen mit dem 6:5 im Elfmeterschießen gegen Zweitligist 1. FC Nürnberg.

Brych lost zweite DFB-Pokalrunde aus
Die erste DFB-Pokalrunde ist noch nicht beendet - und doch ist schon klar, wie es danach weitergeht. Bundesliga-Rekordschiedsrichter Dr. Felix Brych lost am Sonntag, 31. August (ab 19 Uhr), die zweite Runde live in der ARD-Sportschau aus.

1:0 in Essen: Guirassy schießt BVB in Runde zwei
Rot-Weiss Essen hat in der ersten Pokalrunde eine Überraschung knapp verpasst. Die Mannschaft von Trainer Uwe Koschinat unterlag Borussia Dortmund mit 0:1. Serhou Guirassy erzielte das Tor des Tages.

Fortuna dreht Partie in Schweinfurt
Torreich in Unterfranken: Fortuna Düsseldorf zog durch ein 4:2 in Schweinfurt in die zweite Pokalrunde ein. Mainz 05 setzte sich in Dresden 1:0 durch. Hertha BSC siegte in Münster im Elfmeterschießen.

Energie-Pokalheld Cigerci: "Bayern oder Leverkusen wäre cool"
Mit einem sehenswerten Schuss machte Tolcay Cigerci den 1:0-Heimsieg des Drittligisten FC Energie Cottbus in der ersten Runde gegen Hannover 96 perfekt. Mit DFB.de spricht Cigerci über den Pokalcoup.

Zwei Pokalspiele Sperre für Dynamos Dadashov
Das DFB-Sportgericht belegt Rufat Dadashov vom Regionalligisten BFC Dynamo im Einzelrichterverfahren nach Anklageerhebung durch den Kontrollausschuss wegen einer Tätlichkeit gegen den Gegner mit einer Sperre von zwei Pokalspielen.

Neuendorf: "Wir stehen für Vielfalt und Respekt"
Bei den Pokalspielen 1. FC Lokomotive Leipzig gegen Schalke 04 und RSV Eintracht 1949 gegen Kaiserslautern gab es Rassismus-Vorfälle, bei denen der Drei-Stufen-Plan angewandt wurde. "Rassismus hat im Fußball keinen Platz", sagt Bernd Neuendorf.

Regionalliga-Aufstiegsregelung: Neue AG kommt
Die Träger der Regionalliga werden eine neue Arbeitsgruppe bilden, die sich der Aufstiegsregelung in der Regionalliga widmen soll. Darauf haben sich die Präsidenten der Regional- und Landesverbände mit DFB-Präsident Bernd Neuendorf verständigt.

Von "Ente" bis "Kobra": Sturmlegenden bei RWE und BVB
Heute (ab 20.45 Uhr) steigt eine besondere Paarung der ersten DFB-Pokalrunde - Rot-Weiß Essen gegen Borussia Dortmund, ein prickelndes Revierderby vergangener Tage. Wer prägte die stürmische Beziehung zwischen RWE und BVB?

FAQ: Hier ist die erste Pokalrunde live im TV und Stream zu sehen
Mit der ersten Pokalrunde steigen nun auch die Bundesligisten in die Saison 2025/2026 ein. Seit Freitag stehen 32 Begegnungen an, die letzte aber erst am 27. August. DFB.de beantwortet im FAQ die wichtigsten Fragen zur ersten DFB-Pokalrunde.

Vorverkauf fürs Nordirland-Spiel in Köln
Am 7. September (ab 20.45 Uhr) bestreitet die deutsche Nationalmannschaft in Köln gegen Nordirland ihr erstes Heimspiel in der WM-Qualifikation. Der öffentliche Ticketverkauf im DFB-Ticketportal läuft. Hier gibt's die Infos.

NEXT GOAL: Dein Job im Fußball!
Du liebst Fußball und willst endlich selbst Teil dieser Branche werden? Der Deutsche Fußball-Bund und die Deutsche Fußball Liga laden dich am 16. September 2025 zu "NEXT GOAL: Dein Job im Fußball" - der Karrieremesse für Frauen, ein.

Augsburg, Kiel und Elversberg setzen sich durch
Favoritensiege am Sonntagabend: Der FC Augsburg, Holstein Kiel und der SV Elversberg haben sich in der ersten Runde des DFB-Pokals durchgesetzt. Der FCA löste mit einem 2:0-Erfolg beim Halleschen FC das Ticket für die zweite Pokalrunde.

Beach Royals Düsseldorf zum dritten Mal Meister
Die Beach Royals Düsseldorf haben sich zum dritten Mal zum Titelträger der Deutschen Beachsoccer-Liga gekürt. In der Neuauflage des Endspiels von 2019 setzten sich die Rheinländer gegen den Rekordmeister Rostocker Robben in Warnemünde 4:2 durch.

Regensburg schrammt knapp an Pokalüberraschung vorbei
Drittligist Jahn Regensburg hat in der 1. Runde des DFB-Pokals beim 1:2 gegen Bundesligist 1. FC Köln eine Überraschung nur knapp verpasst. Neben Köln ziehen Mönchengladbach, der KSC, Kaiserslautern, Fürth und Schalke 04 in die 2. Pokalrunde ein.

Mainz 05 schlägt Pokalrekordsieger Freiburg
Mainz 05 hat in der 1. Runde des DFB-Pokals der Junioren Rekordsieger SC Freiburg aus dem Wettbewerb gekegelt. Die Mainzer setzten sich 5:3 gegen den sechsmaligen Champion aus dem Breisgau durch. Pokalfinalist Karlsruher SC verliert beim FV Biebrich.

Pokal-Play-offs: Mainz gewinnt in Stuttgart
Der FSV Mainz 05 hat das Duell der großen Namen mit dem VfB Stuttgart in der Play-off-Runde des DFB-Pokals der Frauen mit 2:0 (2:0) für sich entschieden. Insgesamt lösten am heutigen Sonntag zehn Teams ihre Tickets für die nächste Pokalrunde.

Viktoria Köln und FV Engers verpassen Pokalüberraschungen
Drittligist Viktoria Köln und Oberligist FV Engers haben in der 1. Runde des DFB-Pokals Überraschungen verpasst. Köln verlor 1:3 gegen Zweitligist Paderborn, Engers unterlag nach einer leidenschaftlichen Leistung 0:5 gegen Eintracht Frankfurt.

Jahn-Kapitän Kühlwetter: "Köln hat über das Los nicht gejubelt"
In der ersten DFB-Pokalrunde trifft Christian Kühlwetter mit dem Drittligisten Jahn Regensburg auf Bundesligist 1. FC Köln. Mit DFB.de spricht der neue Jahn-Kapitän über das Duell mit seinem Ausbildungsverein.

VfB-Angreiferin Billa: "DFB-Pokal ist coole Challenge"
Nicole Billa ist vom 1. FC Köln zu Zweitligaaufsteiger VfB Stuttgart gewechselt. Mit DFB.de spricht die 29 Jahre alte Stürmerin vor dem DFB-Pokalspiel gegen den 1. FSV Mainz 05 heute (14 Uhr) über den Wechsel, ihren neuen Klub und ihre Ziele.

Cottbus wirft Hannover aus dem Pokal
Energie Cottbus überrascht mit einem 1:0-Sieg gegen Hannover 96 und schafft es erstmals seit 2013 wieder in die zweite Pokalrunde. Freiburg erfüllt seine Pflicht in Lotte und gewinnt mit 2:0, Darmstadt 98 setzt sich in Lübeck mit 2:1 durch.

Andernach siegt klar in Karlsruhe
In den Play-offs im DFB-Pokal der Frauen konnten sich am heutigen Samstag der 1. FFC Montabaur, SV Elversberg, SG Andernach, Greuther Fürth und BSG Chemie Leipzig gegen ihre jeweiligen Gegner durchsetzen und in die nächste Runde einziehen.

Pokalsensation: Illertissen steht in der zweiten Runde
Die Überraschung ist perfekt: Der FV Illertissen setzt sich 6:5 im Elfmeterschießen gegen den 1. FC Nürnberg durch und steht in der zweiten Runde des DFB-Pokals. Außerdem brachte der Nachmittag fünf Favoritensiege, unter anderem ein Wolfsburger 9:0.

Leipzig wirft Schalke raus - Titelverteidiger Bremen scheitert
Die U 19 von RB Leipzig hat zum Auftakt des DFB-Pokals der Junioren eine erste hohe Hürde genommen und gewann in der ersten Runde auswärts gegen FC Schalke 04 mit 4:2. Titelverteidiger Werder Bremen unterlag beim FC St. Pauli mit 0:2.

Fünftligist Pirmasens verpasst Sensation gegen HSV knapp
Oberligist FK Pirmasens hat nach großem Kampf beim 1:2 nach Verlängerung gegen den Hamburger SV eine Pokalsensation nur knapp verfehlt. Ebenfalls erst nach Verlängerung musste sich Regionalligist BFC Dynamo gegen den VfL Bochum geschlagen geben.

Deutsche Beachsoccer-Meisterschaft: Alle Infos im FAQ
Am Wochenende kämpfen die vier besten Beachsoccer-Teams im Final Four um die Krone des deutschen Strandfußballs. Wer bei der 13. Deutschen Beachsoccer-Meisterschaft in Rostock-Warnemünde dabei ist und wie die Regeln sind, erklärt DFB.de hier im FAQ.

RB-Trainer Heidinger: "Niemals zufrieden sein"
RB Leipzig ist heute (ab 11.30 Uhr, live auf YouTube) in der ersten Runde des DFB-Pokals der Junioren beim FC Schalke 04 zu Gast. RB-Trainer Sebastian Heidinger spricht vorher mit DFB.de über den Reiz des Pokals und seine Ziele als Coach.

FAQ: Neuer Modus im DFB-Pokal der Junioren
Das Teilnehmerfeld verdoppelt, eine zusätzliche Runde eingeführt: Im DFB-Pokal der Junioren gibt es in der Saison 2025/2026 spannende Neuerungen. Was ist neu am Modus? Wo können Fans die Spiele anschauen? DFB.de beantwortet die wichtigsten Fragen.

Last-Minute-Tor: Bielefeld schaltet Bremen aus
Vorjahresfinalist Arminia Bielefeld hat es im DFB-Pokal wieder getan. Im Erstrundenspiel gegen Bundesligist Werder Bremen setzte sich der Zweitligaaufsteiger 1:0 (0:0) durch. Isaiah Young traf in der Nachspielzeit entscheidend.

Bayer, Union Berlin und Magdeburg in Runde zwei
Der DFB-Pokal startet mit Favoritensiegen. Bayer Leverkusen gewinnt nach langer Regenpause 4:0 bei Regionalligist SG Sonnenhof Großaspach, der 1. FC Magdeburg 3:1 bei Drittligist 1. FC Saarbrücken und Union Berlin 5:0 bei Regionalligist FC Gütersloh.

Hoffenheim zieht in die zweite Runde ein
Der zweimalige Sieger TSG Hoffenheim hat zum Auftakt des DFB-Pokals der Junioren nur mit Mühe die zweite Runde erreicht. Die U 19 der Kraichgauer setzte sich beim 1. FC Union Berlin knapp mit 3:2 (3:0) durch und steht somit unter den besten 32 Teams.

Neun Drittligisten am Start: Wer macht's wie die Arminia?
Neun Klubs aus der 3. Liga hoffen in der ersten DFB-Pokalrunde ab heute auf die große Überraschung. Kann ein Drittligist vielleicht sogar in die Bielefelder Fußstapfen treten? Als erster Klub hatte die Arminia zuletzt das Finale erreicht.

Fan Club: Vorverkauf fürs Luxemburg-Spiel in Sinsheim
Mitglieder des Fan Club können bis zu vier Tickets für das WM-Qualifikationsspiel der Nationalmannschaft am 10. Oktober in Sinsheim gegen Luxemburg bestellen. Der öffentliche Kartenvorverkauf startet am Dienstag.

Weltmeister Mustafi wird Co-Trainer der U 21
Shkodran Mustafi wird neuer Co-Trainer bei der U 21-Nationalmannschaft. Nach dem Abschied von Hermann Gerland komplettiert der Weltmeister von 2014 das Team um Chefcoach Antonio Di Salvo und Assistent Ovid Hajou.

Tickets fürs Vier-Nationen-Turnier in Duisburg
Bevor die U 17-Nationalmannschaft im Oktober in Luxemburg in die 1. EM-Qualifikationsrunde einsteigt, steht im September zunächst ein Vier-Nationen-Turnier in Duisburg an. Karten für zwei deutsche Partien sind nun im DFB-Ticketportal erhältlich.

Vier Spiele Sperre für Regensburgs Kühlwetter
Das DFB-Sportgericht belegt Christian Kühlwetter vom Drittligisten SSV Jahn Regensburg im Einzelrichterverfahren nach Anklageerhebung durch den Kontrollausschuss wegen eines rohen Spiels gegen den Gegner mit einer Sperre von vier Spielen.

Ticketverkauf für WM-Qualifikationsspiel in der Slowakei
Zum Auftakt der WM-Qualifikation trifft die Nationalmannschaft am 4. September (ab 20.45 Uhr) in Bratislava auf die Slowakei. Wer die DFB-Auswahl im Národný futbalový štadión von Bratislava unterstützen möchte, kann sich nun um Tickets bewerben.

Kircher möchte "Transparenz und Berechenbarkeit" schaffen
Rund 20 Journalist*innen folgten der Einladung der DFB Schiri GmbH zur Medienschulung auf den DFB-Campus. Knut Kircher, Ronny Zimmermann, Ansgar Schwenken und Florian Badstübner standen Rede und Antwort. Die wichtigsten Aussagen auf DFB.de.

Tickets fürs Österreich-Spiel in Schwabach
Mit zwei Länderspielen gegen Österreich startet die neuformierte U 16-Nationalmannschaft in die neue Saison. Für die erste Partie am 5. September (ab 18.30 Uhr) im HUDSON-Sportpark in Schwabach sind nun Karten im DFB-Ticketportal verfügbar.

Video: Ökologische Nachhaltigkeit bei DFB-Pokalendspielen
Die DFB-Pokalendspiele der Frauen und Männer sind die Leuchttürme des Deutschen Fußball-Bundes (DFB), wenn es um nachhaltige Sportgroßveranstaltungen geht - ganz nach dem Motto #nachhaltigkeitbleibt. Das Video dazu auf YouTube.

Nations-League-Halbfinale: Tickets fürs Rückspiel in Frankreich
Im Halbfinalrückspiel der UEFA Women's Nations League treffen die DFB-Frauen am 28. Oktober (ab 21.10 Uhr) im Stade Michel-d'Ornano in Caen auf Frankreich. Tickets für den deutschen Block gibt es nun im Vorverkauf.

Neuer Startrekord nur noch für MSV möglich
Der MSV Duisburg ist das einzige Team der 3. Liga, das mit sechs Punkten aus den ersten beiden Saisonspielen optimal gestartet ist. Welche Vereine konnten zum Auftakt noch häufiger gewinnen? Wer hält den Startrekord? DFB.de mit der Übersicht.

Die Bilder des 2. Spieltags: Duisburg als einziges Team mit weißer Weste
Der MSV Duisburg ist nach dem 2. Spieltag der 3. Liga das einzige Team mit weißer Weste. Der Aufsteiger setzte sich bei Zweitliga-Absteiger SSV Jahn Regensburg mit 4:0 durch und thront mit 6 Punkten an der Spitze. DFB.de hat die besten Bilder.

Florian Wirtz ist "Fußballer des Jahres"
Nationalspieler Florian Wirtz ist erstmals zu Deutschlands "Fußballer des Jahres" gewählt worden. Der 22-Jährige gewann bei der Wahl des Fachmagazins kicker mit 191 Stimmen vor Michael Olise (81) und Nick Woltemade (71).

Gwinn und Berger sind "Fußballerinnen des Jahres"
Erstmals seit 1996 wurden zwei Spielerinnen gleichauf zu "Fußballerinnen des Jahres" gewählt: Giulia Gwinn und Ann-Katrin Berger landeten bei der vom kicker durchgeführten Wahl zusammen auf Platz eins.

Werder-Trainer Makiadi: "Entwicklung hat Priorität"
Als aktueller DFB-Pokalsieger der Junioren ist die U 19 des SV Werder Bremen in die neue Saison der DFB-Nachwuchsliga gestartet. Mit DFB.de spricht Trainer und Ex-Profi Cedric Makiadi über den Saisonstart.

40.000 Tickets verkauft: Eröffnungsspiel knackt Rekord
Das Eröffnungsspiel der neuen Saison in der Google Pixel Frauen-Bundesliga zwischen dem Deutschen Meister FC Bayern München und Bayer 04 Leverkusen hat mit mehr als 40.000 verkauften Tickets schon jetzt die bisherige Bestmarke der Liga geknackt.

Berger für Ballon d'Or nominiert
Nationalkeeperin Ann-Katrin Berger ist eine von fünf Nominierten für die Yashin Trophy der besten Torfrau beim prestigeträchtigen Ballon d'Or. In die Top 30-Gesamtauswahl haben es bei den Frauen Klara Bühl und bei den Männern Florian Wirtz geschafft.

Feldkamp zurück in Essen: "Schon jetzt ein wenig Gänsehaut"
Von 2011 bis 2021 trug Jana Feldkamp bereits das Trikot der SGS Essen. Nach vier Jahren bei der TSG Hoffenheim kehrt die nun 27-Jährige an die Hafenstraße zurück. Mit DFB.de spricht sie über Erfahrungen, Veränderungen und ein bevorstehendes Jubiläum.
.jpg%3F1754467958)
Aytekin, Welz und Willenborg gehen in ihre letzte Saison
Deniz Aytekin, Tobias Welz und Frank Willenborg werden nach der kommenden Saison ihre Karriere als aktive Referees im Profifußball beenden. Das haben die drei Unparteiischen individuell bereits vor dem Start der neuen Saison entschieden.

DFB-Bundesgericht weist Mainzer Antrag auf Spielverlegung zurück
Das Bundesgericht des DFB hat die Verwaltungsbeschwerde des FSV Mainz 05 zurückgewiesen. Der Bundesligist hatte diese gegen die Terminierung des DFB-Pokalspiels bei Dynamo Dresden am 18. August Einspruch eingelegt.