News

Die Bilder des 10. Spieltags: Cottbus klettert auf den zweiten Tabellenplatz
Der 10. Spieltag in der 3. Liga ist vorbei und Tabellenführer MSV Duisburg ist weiterhin ungeschlagen. Neuer Tabellenzweiter ist Energie Cottbus durch einen 3:2-Heimerfolg gegen Alemannia Aachen. DFB.de zeigt die besten Bilder des Spieltags.

Flutlichtausfall: Derby Köln gegen Leverkusen abgebrochen
Die Google Pixel Frauen-Bundesliga ist von einem Spielabbruch betroffen. Ein Flutlichtausfall im Franz-Kremer-Stadion sorgte dafür, dass die Partie zwischen dem 1. FC Köln und Bayer Leverkusen beim Stand von 1:0 nicht weitergeführt werden konnte.
.jpg%3F1759680650)
1. FC Nürnberg punktet erstmals im Max-Morlock-Stadion
Nach zuvor zwei Auswärtszählern hat der 1. FC Nürnberg nun auch seinen ersten Heimpunkt in der Google Pixel Frauen-Bundesliga eingefahren. Das Team von Trainer Thomas Oostendorp trennte sich am 5. Spieltag nach Rückstand 1:1 von RB Leipzig.

7:1-Kantersieg! SC Sand baut Tabellenführung aus
Der SC Sand hat seine Tabellenführung in der 2. Frauen-Bundesliga ausgebaut. Das 7:1 gegen den VfR Schwarz-Weiß Warbeyen bedeutete für das Team von Alexander Fischinger den bislang höchsten Saisonsieg. Auf Platz zwei steht nun der VfB Stuttgart.

Pokal-Achtelfinale: Titelverteidiger Bayern München muss nach Ingolstadt
Pokalsieger Bayern München muss im Achtelfinale des DFB-Pokals der Frauen im bayerischen Duell beim Zweitligisten FC Ingolstadt antreten. Zudem trifft die TSG Hoffenheim auf Eintracht Frankfurt. Das ergab die Auslosung am heutigen Abend.

Vor 8849 Fans: SC Freiburg holt ersten Auswärtssieg
Der SC Freiburg setzt sich in der Google Pixel Frauen-Bundesliga in der Spitzengruppe fest. Das Team von Trainer Edmond Kapllani holte einen überzeugenden 3:0-Auswärtssieg beim starken Aufsteiger Union Berlin und hat nun zehn Punkte auf dem Konto.

Dreimal Oteng-Mensah: Frankfurt gewinnt bei Hertha BSC
Die zweite Runde des DFB-Pokal der Junioren ist beendet, die letzten beiden Achtelfinalteilnehmer stehen fest: Eintracht Frankfurt hat sich bei Hertha BSC mit 3:1 (1:0) durchgesetzt. Auch der 1. FC Heidenheim zieht in die nächste Runde ein.

Resttickets sichern: U 21 in Jena
Nach dem 5:0-Auftaktsieg gegen Lettland in der EM-Qualifikation trifft die U 21-Nationalmannschaft am 10. Oktober (ab 18 Uhr, live auf ProSieben MAXX) in der ad hoc arena im Ernst-Abbe-Sportfeld in Jena auf Griechenland. Jetzt noch Tickets sichern.

Eintracht-Trainer Alexander Meier: "Aufgabe erfüllt mich mit Stolz"
Als Profi wurde Alexander Meier bei Eintracht Frankfurt zur Vereinslegende. Seit Saisonbeginn trainiert der 42-Jährige die U 19 der Hessen. Heute wartet im DFB-Pokal der Junioren Hertha BSC. Mit DFB.de spricht Meier über seinen neuen Job.

Pokalachtelfinale: Auslosung mit Didi Hamann und Rudi Völler
Das DFB-Pokalachtelfinale der Frauen wird heute (ab 16.30 Uhr) in der Sendung "Skylights: Die #SkySportShow" ausgelost. Losfee ist der 59-malige Nationalspieler Didi Hamann, die Ziehungsleitung übernimmt DFB-Sportdirektor Rudi Völler.

Neu-Leverkusenerin Wamser: "Wir halten lieber den Ball flach"
Mit ihrem neuen Verein Bayer Leverkusen hat Carlotta Wamser einen sehr guten Saisonstart hingelegt. Heute (ab 18.30 Uhr, live bei MagentaSport und DAZN) geht's im Derby gegen Ex-Klub 1. FC Köln. Mit DFB.de spricht die Nationalspielerin darüber.

Hier ist der 5. Spieltag live im TV und Stream zu sehen
Das rheinische Duell zwischen dem 1. FC Köln und Bayer 04 Leverkusen schließt den Sonntag des 5. Spieltags in der Google Pixel Frauen-Bundesliga ab. DFB.de fasst alle Infos zu den Liveübertragungen zusammen.

Nach 5:1 gegen Ingolstadt: VfB Stuttgart noch unbesiegt
Der VfB Stuttgart hat in der 2. Frauen-Bundesliga erstmals zwei Spiele in Serie gewonnen. Der Aufsteiger legte nach dem 4:1 bei Eintracht Frankfurt II nun am 6. Spieltag ein 5:1 (3:0) gegen den FC Ingolstadt 04 nach und ist Tabellenführer.

Wolfsburg siegt deutlich in Leverkusen
Der VfL Wolfsburg hat mit einem 5:1 (4:0)-Auswärtserfolg bei Bayer Leverkusen ein Ausrufezeichen in der zweiten Runde im DFB-Pokal der Junioren gesetzt. Auch die TSG Hoffenheim, Energie Cottbus und der FC Ingolstadt stehen souverän im Achtelfinale.

Erneut ohne Gegentor: FC Bayern besiegt auch Bremen
Der Deutsche Meister FC Bayern gewann am 5. Spieltag der Google Pixel Frauen-Bundesliga sein Heimspiel gegen den SV Werder Bremen 4:0 (2:0) und ist vor dem Spitzenduell mit dem VfL Wolfsburg am Samstag punktgleich mit dem Tabellenführer.

8:0! Wolfsburg für Königsklasse und Topspiel gerüstet
Der VfL Wolfsburg präsentiert sich in der Google Pixel Frauen-Bundesliga weiter in Bestform. Das Team von Trainer Stephan Lerch kommt am 5. Spieltag zu einem 8:0 (2:0)-Kantersieg beim Tabellenletzten SGS Essen und hat 13 von 15 Punkten gesammelt.

FCI-Kapitänin Reischmann: "Immer an unsere Chance geglaubt"
Nach der Pokalsensation gegen Nürnberg geht es für den FC Ingolstadt in der 2. Frauen-Bundesliga zum VfB Stuttgart. Im DFB.de-Interview spricht FCI-Kapitänin Stefanie Reischmann über den Saisonstart und ihren Wunschgegner im DFB-Pokal.

Elfmeter-Doppelpack: Frankfurts Senß beschenkt sich selbst
Eintracht Frankfurt stellte in der Google Pixel Frauen-Bundesliga einmal mehr seine Heimstärke unter Beweis. Das Team von Trainer Niko Arnautis setzte sich zum Auftakt des 5. Spieltages gegen den FC Carl Zeiss Jena 3:1 (0:0) durch.

1. FC Köln nach 4:1-Erfolg im Achtelfinale
Die zweite Runde im DFB-Pokal der Junioren ist gestartet. Der 1. FC Köln hat sich gegen den FC Carl Zeiss Jena mit 4:1 (3:0) durchgesetzt und steht im Achtelfinale. Auch die Stuttgarter Kickers sind eine Runde weiter.

"Schule des Kleinfeldfußballs": Ohne Ball kein Spaß
Eine wesentliche Idee der Trainingsphilosophie Deutschland ist es, dass alle Spieler*innen so viele Ballaktionen wie möglich haben. Speziell für Schulen wurde die "Schule des Kleinfeldfußballs" entwickelt, die alle Kinder erreichen soll.

Wolf nominiert Kader für Portugal-Länderspiele
Die deutsche U 20-Nationalmannschaft der Jahrgänge 2005 und 2006 will in ihren nächsten beiden Länderspielen an den erfolgreichen Auftakt im September anschließen. Für den Lehrgang in Portugal hat Hannes Wolf nun seinen 21-köpfigen Kader nominiert.

Drei Spiele Sperre für Essens Gjasula
Das DFB-Sportgericht belegt Klaus Gjasula von Rot-Weiss Essen wegen eines rohen Spiels gegen den Gegner und eines unsportlichen Verhaltens mit einer Sperre von drei Drittligaspielen sowie mit einer Geldstrafe in Höhe von 1000 Euro.

Mit Collins und Wanner in der EM-Qualifikation
Antonio Di Salvo hat den Kader für die anstehenden EM-Qualifikationsspiele gegen Griechenland (10. Oktober) und in Nordirland (14. Oktober) bekannt gegeben. Wieder mit dabei sind Nnamdi Collins und Paul Wanner, Mio Backhaus und Finn Jeltsch fehlen.

Wück und Künzer beim UEFA-Kongress zur EURO 2025
Bei einer UEFA-Konferenz in Zürich gab es an drei Tagen viele Erkenntnisse und spannende Einblicke zur EURO 2025. Bundestrainer Christian Wück und Sportdirektorin Nia Künzer nahmen für den DFB teil.

Ein Neuling und fünf Rückkehrer für Luxemburg und Nordirland
Mit einem Neuling und fünf Rückkehrern im 24 Mann starken Aufgebot geht die DFB-Auswahl in die WM-Qualifikationsspiele gegen Luxemburg und Nordirland. Bundestrainer Julian Nagelsmann hat dabei erstmals den Frankfurter Nathaniel Brown berufen.
.jpg%3F1759129098)
Tickets fürs Nations-League-Spiel in Kaiserslautern
Am 28. November ist es soweit: Die DFB-Frauen kehren nach 30 Jahren zurück nach Kaiserslautern. Im Hinspiel des Finales oder des Spiels um Platz 3 der Women's Nations League trifft Deutschland auf Schweden oder Spanien. Hier gibt's die Tickets.

EA SPORTS FC 26 mit frischem Gameplay und Fußballvielfalt
Der DFB ist auch in der neuen Fußballsimulation EA SPORTS FC 26 vertreten: Ab sofort können Fans mit unser Frauen- und Männer-Nationalmannschaft antreten sowie den DFB-Pokal, die Google Pixel Frauen-Bundesliga und die 3. Liga virtuell erleben.

Tickets fürs Slowakei-Spiel in Leipzig
Im sechsten und letzten WM-Qualifikationsspiel trifft die Nationalmannschaft am 17. November (ab 20.45 Uhr) in Leipzig auf die Slowakei. Eintrittskarten sind nun im DFB-Ticketportal erhältlich. Hier geht's zu den Karten.
.jpg%3F1756117551)
Nations-League-Halbfinale: Tickets fürs Frankreich-Spiel in Düsseldorf
Am Freitag, 24. Oktober (ab 17.45 Uhr), gastieren die DFB-Frauen erstmals in Düsseldorf. Karten für das Halbfinalhinspiel der UEFA Women's Nations League gibt es nun im DFB-Ticketportal. Bisher sind bereits mehr als 25.000 Karten verkauft worden.

Remis im Gipfeltreffen: Die Bilder des 9. Spieltags
Der 9. Spieltag in der 3. Liga ist vorbei, doch die ersten Tabellenplätze bleiben unverändert: Der MSV Duisburg bleibt nach einem 0:0 in Saarbrücken weiterhin ungeschlagen. Energie Cottbus hält den Anschluss. DFB.de hat die Bilder des Spieltags.

Trägertreffen der Fanprojekte am DFB-Campus
Die DFL Deutsche Fußball Liga, der Deutsche Fußball-Bund und die Koordinationsstelle Fanprojekte bei der Deutschen Sportjugend (KOS) haben zum Trägertreffen der Fanprojekte eingeladen. Rund 110 Teilnehmende tauschten sich am DFB-Campus aus.

"Wir müssen Freude am Sport vermitteln"
Das "Jahr der Schule" hat mit Christian Streich und Turid Knaak prominente Unterstützung. Ein Gespräch über Konzepte und Kompetenzen, über die Chancen für Vereine und eine Zeit, in der nichts selbstverständlicher war als regelmäßige Bewegung.

"Fußball macht Schule": Immer in Bewegung
Mit dem Fußball-Verband Mittelrhein und der Stadt Köln hat der DFB zu Schuljahresbeginn 2024/2025 das Projekt "Fußball macht Schule" gestartet. Im Schatten des Kölner Stadions stand das Abschlussturnier an. Aber es ging um viel mehr als um den Pokal.

Zwei Spiele Sperre für Hamburgs Vieira
Das Sportgericht des DFB hat Fabio Vieira vom Bundesligisten Hamburger SV im Einzelrichterverfahren nach Anklageerhebung durch den DFB-Kontrollausschuss wegen eines rohen Spiels gegen den Gegner mit einer Sperre von zwei Ligaspielen belegt.

DF1 und DAZN übertragen U 23-Länderspiele
Live und kostenfrei: HD-Premiumsender DF1 und Streamingdienst DAZN werden die nächsten drei Heimländerspiele der U 23-Frauen übertragen. Los geht's am 23. Oktober (ab 18 Uhr) mit der Liveübertragung des Heimspiels gegen England in Fulda.

Galerie: BVB verkauft sich gegen Bayern teuer
Die unterklassigen Teams lieferten in der ersten Pokalrunde der Frauen gegen die Bundesligisten durchweg ab - so wie auch Borussia Dortmund zum Abschluss der Runde gegen den FC Bayern München. DFB.de hat die Highlights der Partien in Bildern.

Traditionsduell und Topspiel: Hält MSV-Serie auch in Saarbrücken?
Mehr Spitzenspiel geht nicht, wenn sich am 9. Spieltag in der 3. Liga der erste Verfolger 1. FC Saarbrücken und der souveräne Ligaprimus MSV Duisburg heute (ab 19 Uhr, live bei MagentaSport) in der Englischen Woche gegenüberstehen.

Titelverteidiger Bayern München löst letztes Achtelfinalticket
Der amtierende Pokalsieger Bayern München hat das Achtelfinale des DFB-Pokals der Frauen komplettiert. Der Bundesligist gewann sein Erstrunden-Duell beim West-Regionalligisten Borussia Dortmund vor 15.755 Zuschauenden mit 2:0.

Wörns beruft Kader für erste EM-Qualifikationsrunde
Die U 19-Junioren starten im Oktober gegen Armenien, Kosovo und Gastgeber Norwegen in die erste EM-Qualifikationsrunde. DFB-Trainer Christian Wörns hat nun seinen Kader benannt: "Wir haben das klare Ziel, uns für die zweite Runde zu qualifizieren."

"Die Bedeutung von Bewegung kann kaum überschätzt werden"
Bestsellerautor Prof. Dr. Dr. Manfred Spitzer beschreibt im neuen DFB-Journal die positiven Auswirkungen des Sports auf die psychische und physische Entwicklung, die körperliche und seelische Gesundheit sowie die Bildung von Kindern und Jugendlichen.

BVB-Kapitänin Reimann vor Bayern-Spiel: "Mit den Besten messen"
In der ersten Hauptrunde des DFB-Pokals der Frauen trifft Borussia Dortmund aus der Frauen-Regionalliga heute Abend auf Doublesieger Bayern München. Mit DFB.de spricht BVB-Kapitänin Paula Reimann über das Highlightspiel, die Pläne und Perspektiven.

Hier läuft die erste Pokalrunde live im TV und Stream
Im DFB-Pokal der Frauen steht noch die abschließende Partie der ersten Hauptrunde auf dem Programm. Heute Abend beenden Borussia Dortmund und Bayern München die Auftaktrunde. DFB.de mit Infos zu den Liveübertragungen im FAQ.

Die Bilder des 8. Spieltags: Cottbus springt mit Torfestival in die Top 3
Energie Cottbus, Alemannia Aachen und Waldhof Mannheim feiern am 8. Spieltag der 3. Liga deutliche Siege. Die Verfolger Hoffenheim II, Viktoria Köln, Osnabrück und Wehen Wiesbaden punkten jeweils einfach. DFB.de hat die Bilder des Wochenendes.

Ingolstadt steht nach Elfmeterkrimi im Achtelfinale
Zweitligist FC Ingolstadt hat das Erstrundenduell im DFB-Pokal gegen Bundesligist 1. FC Nürnberg im Elfmeterschießen für sich entschieden und steht damit im Achtelfinale. Die weiteren Bundesligisten wurden ihrer Favoritenrolle gerecht.
.jpg%3F1758986099)
Wolfsburg mit Kantersieg ins Achtelfinale
Der VfL Wolfsburg steht im DFB-Pokal der Frauen als erstes Team im Achtelfinale, das am 5. Oktober (ab 16.30 Uhr, live bei Sky) ausgelost wird. Der Rekordpokalsieger feierte beim Nord-Regionalligisten ATS Buntentor zum Auftakt der Runde ein 11:0.

Fakten-Flash #4: Orschmann-Zwillinge wie Banecki-Twins
Die Google Pixel Frauen-Bundesliga ist zurück - und das so groß wie nie. Erstmals treten 14 Teams in der Liga an. Im Fakten-Flash wirft DFB.de einen Blick auf die spannendsten Zahlen, Daten und Fakten des 4. Spieltages.

Köln mit erstem Saisonsieg: Die Bilder des 4. Spieltags
Die Englische Woche ist vorbei. Der 1. FC Köln hat am 4. Spieltag der Frauen-Bundesliga beim 2:1 in Essen den ersten Saisonsieg eingefahren, ebenso wie der HSV in Leipzig. DFB.de zeigt die Bilder des Spieltags in einer Galerie.

HSV bejubelt ersten Bundesliga-Sieg seit 2012
Der Hamburger SV landete am 4. Spieltag in der Google Pixel Frauen-Bundesliga einen historischen Sieg. Das Team von Trainerin Liése Brancao kam bei RB Leipzig zu einem 1:0-Auswärtserfolg - der erste Sieg in der Bundesliga seit mehr als 13 Jahren.

Fudalla führt Bayer 04 zum Sieg gegen Frankfurt
Bayer 04 Leverkusen hält in der Google Pixel Frauen-Bundesliga Anschluss an die Tabellenspitze. Das Team von Trainer Roberto Pätzold gewann zum Abschluss des 4. Spieltages das Topspiel gegen Eintracht Frankfurt 2:1 und rückt somit auf Platz drei vor.

Handshake-Dialog: Pilotprojekt ausgesetzt
Auf ihrer jüngsten Tagung haben die Sportverantwortlichen der Klubs in der Bundesliga und der 2. Bundesliga beschlossen, den sogenannten Handshake-Dialog vorerst auszusetzen. Dieser Dialog war zu Beginn der Saison als Pilotprojekt eingeführt worden.

Stadtteilschule Alter Teichweg aus Hamburg gewinnt Schul-Cup der Jungen
Die Hamburger Stadtteilschule Alter Teichweg hat die 15. Auflage des DFB-Schul-Cups der Jungen, Bundesfinale der Schulen im Fußball der Wettkampfklasse IV von "Jugend trainiert für Olympia & Paralympics" gewonnen.
.jpg%3F1758788209)
U 17 mit 21 Spielern in die EM-Qualifikation
Für die U 17-Junioren wird es ernst: Am 8. Oktober startet das Team von Cheftrainer André Pawlak in einer Dreiergruppe mit Gastgeber Luxemburg und Polen in die EM-Qualifikation. "Die Jungs haben mit der EM ein großes Ziel vor Augen", sagt Pawlak.

Neuendorf gratuliert Rummenigge zum 70.: "Einer der ganz Großen"
Heute wird Karl-Heinz Rummenigge 70. Er wurde mit dem DFB-Team 1980 Europameister sowie 1982 und 1986 als Kapitän Vizeweltmeister. DFB-Präsident Neuendorf würdigt seine Verdienste "als Spieler, als Kapitän, als Funktionär, als Visionär, als Macher".

Rummenigge wird 70: WM-Finale 1986 "gern noch mal spielen"
Seine Bayern sind wieder mal Meister und Tabellenführer - und auch der Jubilar ist in einem fast makellosen Zustand. Der frühere Nationalspieler Karl-Heinz Rummenigge wird heute 70 und ist nach eigenem Bekunden "wunschlos glücklich".

Hier ist der 4. Spieltag live im TV und Stream zu sehen
Englische Woche in der Frauen-Bundesliga - es geht nahtlos mit dem 4. Spieltag weiter. Die Runde wird heute (ab 19 Uhr) mit zwei Partien abgeschlossen. DFB.de fasst alle Infos zu den Liveübertragungen zusammen.

Historische Daten digitalisiert und erstmals vollständig verfügbar
Zahlen, Zahlen, Zahlen: Im neuen DFB.de-Bereich der Frauen-Bundesliga wird die Entwicklung in Deutschland erstmals umfassend historisch dargestellt. Hier werden Statistiken zu Rekordspielerinnen übersichtlich dargestellt.

Wolfsburg bleibt am FC Bayern dran
Der VfL Wolfsburg bleibt dem Tabellenführer Bayern München in der Google Pixel Frauen-Bundesliga auf den Fersen. Das Team von Trainer Stephan Lerch ist nach dem 4:2-Heimsieg gegen Werder Bremen punktgleich mit dem Meister.

Jessen führt Köln zum ersten Sieg
Der 1. FC Köln hat in der Google Pixel Frauen-Bundesliga die ersten drei Zähler auf dem Konto. Das Team von Trainerin Britta Carlson gewann am 4. Spieltag bei der SGS Essen mit 2:1.

Harsch rettet Hoffenheim spätes Remis gegen "Club"-Frauen
Aufsteiger 1. FC Nürnberg schrammte am 4. Spieltag in der Google Pixel Frauen-Bundesliga nur hauchdünn an einem überraschenden Auswärtssieg vorbei. Das Team von Trainer Thomas Oostendorp erkämpfte bei der TSG Hoffenheim ein 1:1.

U 15 mit 22 Spielerinnen gegen Belgien
Die deutsche U 15-Juniorinnen-Nationalmannschaft startet am 13. Oktober in ihre erste Saisonmaßnahme. Am 17. Oktober trifft das Team von DFB-Trainerin Bettina Wiegmann in Tubize auf Belgien. Dafür hat Wiegmann nun einen 22-köpfigen Kader nominiert.

Nations-League-Halbfinale: Tickets fürs Rückspiel in Frankreich
Schnelles Wiedersehen: Nach dem Sieg im EM-Viertelfinale trifft die deutsche Frauen-Nationalmannschaft im Halbfinale der UEFA Women's Nations League im Oktober erneut auf Frankreich. Noch sind Tickets für das Prestigeduell im Gästebereich erhältlich.

Zweite Runde zeitgenau terminiert
Der DFB hat die 16 Zweitrundenpartien im Pokal der Juniorinnen zeitgenau angesetzt. Gespielt wird die zweite Runde am Samstag und Sonntag, 11. und 12. Oktober, in zwei regionalen Gruppen. Hier geht's zu den Ansetzungen.

Prus nominiert Kader für Rumänien-Spiele
Die deutschen U 16-Junioren stehen vor den nächsten beiden Länderspielen der Saison. Am 11. und 14. Oktober trifft das Team von DFB-Trainer Michael Prus im Stadion Uhlenkrug in Essen auf Rumänien. Dafür hat Prus nun einen 22-köpfigen Kader nominiert.

"Uns eint das gleiche Ziel"
Der DFB hat das "Jahr der Schule" ausgerufen. DFB-Präsident Bernd Neuendorf, sowie Armin Schwarz, Hessens Minister für Kultus, Bildung und Chancen, und Silke Krämer, Schulleiterin aus Frankfurt, sprechen über die Herausforderungen.

Orschmann-Schwestern lassen Union Berlin jubeln
Der 1. FC Union Berlin spielt in seiner ersten Bundesligasaison weiterhin eine gute Rolle. Der Aufsteiger stockte sein Punktekonto am 4. Spieltag durch das 2:1 (1:0) beim FC Carl Zeiss Jena auf sieben Zähler auf und rückt vorerst auf Platz vier vor.

FC Bayern feiert Sieg und Gwinn-Comeback
Der FC Bayern München ist zurück an der Tabellenspitze der Google Pixel Frauen-Bundesliga. Am 4. Spieltag bezwang der Doublesieger den bisher punktgleichen SC Freiburg souverän 4:0 (1:0) und verdrängte die Breisgauerinnen von Platz eins.